Direkt Drucken mit Ihrer Druckstraße oder Ihrem Bürokommunikationssystem.
Direkt Drucken mit Ihrer Druckstraße oder Ihrem Bürokommunikationssystem.
Die KPMG veröffentlicht mit ihrer Studie "Modernes Hilfsmittelprozessmanagement bei Krankenkassen" eine gutachterliche Stellungnahme zur vollelektronischen Hilfsmittelversorgung. Das Ergebnis der Untersuchung: bei Einführung einer vollelektronischen Hilfsmittelversorgung mit "ZHP.X3 Hilfsmittel" lassen sich für jeweils 1 Million Versicherte rund 2,5 Millionen Euro Kosten sparen. Dabei kommt die Studie zu eindeutigen Ergebnissen:
Regelmäßig lassen sich durch Einsatz von "ZHP.X3 Hilfsmittel" die Versorgungsprozesse in ihrer Komplexität, Ressourcenbindung und in ihrem Zeitbedarf drastisch verschlanken. Beispielhaft hierfür steht nachfolgendes Schaubild einer Ist- und Soll-Prozessanalyse mit Hilfe unseres Business-Process-Analyzer (BPA) bei einem Kostenträger:
Versorgung Ist-Prozess
|
Versorgung Soll-Prozess
Ergebnis: |
Spindlershof
Wallstr. 9-13
10179 Berlin
Unter (0800) 8882500* ist unser Support montags bis freitags von 08 bis 18 Uhr erreichbar, außer an bundeseinheitlichen Feiertagen.
Für GPV-Versicherte steht die GPV-Hotlinenummer (0221) 84 59 89 59 bereit.
Die Hotline ist montags bis freitags von 08 bis 17 Uhr erreichbar, außer an bundeseinheitlichen Feiertagen.