Slide
POWEREd by Passion
Kreati­vität und erfahrung

Wir gehen mit unseren Lösungen auch gerne neue Wege.
So setzt Software Maßstäbe. Best in eHealth eben.

Slide
Auftrag. Automation. Abrechnung.
Vernetzte Versor­gungen

Für Krankenkassen- und Versicherungen, für Leistungserbringer, für Medizinproduktehersteller. Einfach für alle: Smarte digitale End-to-End-Prozesse

Slide
unsere Business Mission
Best in eHealth

Softwarelösungen, die überzeugen. Wirtschaftlich. Schnell. Unkompliziert.
Für ein besseres Gesundheitswesen.

previous arrow
next arrow

Die Beratungsteams der HMM verstärken sich ...

14. April 2021

Seit Januar 2021 haben wir unsere Personalkapazität in den Beratungsteams ASM SDM und SDM verstärkt. Lernen Sie die drei neuen Teammitglieder kennen.

BILD_Rebecca.jpg
Rebecca Jene verstärkt das Team ASM SDM rund um Jenny Ney und Jasmin Degener seit dem 01.11.2020

Vier Fragen an Rebecca Jene:

Was hast Du gemacht, bevor Du zu uns gestoßen bist?
Ende Oktober habe ich mein Studium mit dem M.Sc. Gesundheitsökonomie an der Universität zu Köln beendet. Während meines Studiums habe ich als Werkstudentin im Bereich Gesundheitskommunikation und Pharmakooperationen bei einer großen Krankenversicherung gearbeitet.

Was sind Deine Aufgabenbereiche?
Als ASM Fachberaterin stehe ich unseren Kunden bei allen fachlichen Fragen rund um den ASM und der Auto-SBZ zur Seite. Zudem betreue ich den reibungslosen Datenaustausch zwischen den Anwendungen, internen und externen Schnittstellen. Auch die fachliche und technische Fehleranalyse gehören zu meinen täglichen Aufgaben, genauso wie die Aufgaben des Anforderungsmanagements.

Worauf freust Du dich am meisten?
Ich freue mich auf neue Aufgaben und Herausforderungen bei der HMM Deutschland, bei der ich meine Kreativität und meine Organisationsfreude einsetzen kann. Als besonders spannend empfinde ich die Zusammenarbeit und den Austausch mit den Kollegen und den Kunden.

Wie gestaltest Du Deine Freizeit?
In meiner Freizeit bin ich sehr sportlich und kreativ unterwegs. Neben Yoga, Joggen und Segeln, versuche ich mich in der Aufbereitung von alten Möbeln, fotografiere und zeichne. Gemeinsame Kochabende mit der Familie oder einen Kaffee trinken am Rhein mit Freunden schlage ich nie aus.

 

 

BILD_Melanie.jpg
Ab dem 01.04.2021 wurde das ASM SDM Team doppelt mit Melanie Meilenbrock doppelt verstärkt

Vier Fragen an Melanie Meilenbrock:

Was hast Du gemacht, bevor Du zu uns gestoßen bist?
Ich habe eine Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellte beendet und habe zuletzt bei einer gesetzlichen Krankenversicherung im Bereich der stationären Krankenhausabrechnung gearbeitet.

Was sind Deine Aufgabenbereiche?
Als ASM Fachberaterin stehe ich unseren Kunden bei allen fachlichen Fragen rund um den ASM und der Auto-SBZ zur Seite. Zudem betreue ich den reibungslosen Datenaustausch zwischen den Anwendungen, internen und externen Schnittstellen. Auch die fachliche und technische Fehleranalyse gehören zu meinen täglichen Aufgaben, genauso wie die Aufgaben des Anforderungsmanagements.

Worauf freust Du dich am meisten?
Ich freue mich auf die neuen Aufgaben und Herausforderungen, wo ich neue Arbeitsweisen kennenlerne, sowie auf den Austausch mit meinen neuen Kollegen und Kolleginnen.

Wie gestaltest Du Deine Freizeit?
Ein Großteil meiner Freizeit wird zurzeit für mein Masterstudium aufgewendet. In der übrigen Zeit probiere ich so oft es geht zu verreisen, spiele Squash oder Badminton und verbringe Zeit mit meinen Freunden und der Familie.

 

 

BILD_Pia.jpg
Pia Mrosek ist am 01.01.2021 im Team SDM unter der Leitung von Markus Kessels angekommen

Vier Fragen an Pia Mrosek:

Was hast Du gemacht, bevor Du zu uns gestoßen bist?
Ich habe 2009 eine Ausbildung zur Orthopädietechnikerin begonnen und habe dort hauptsächlich Prothesen und Orthesen gebaut, sowie Kunden im Innen- und Außendienst betreut. 2018 bin ich dann zu einer Krankenkasse gewechselt und habe dort als Hilfsmittelberaterin gearbeitet.

Was sind Deine Aufgabenbereiche?
Als Kundenberaterin im SDM Team betreue ich die Bestandskunden. Wir sind Ansprechpartner für sämtliche fachliche Fragen. Der Austausch erfolgt meistens per E-Mail und Telefon.Darüber hinaus betreuen und begleiten wir unsere Kunden bei übergreifenden Projekten. Hierfür wird ein breites Wissen in allen Bereichen benötigt.

Worauf freust Du dich am meisten?
Ich freue mich auf neue Aufgaben und Herausforderungen, da ich mit diesem Bereich noch keine Berührungspunkte hatte, sowie auf den Austausch mit meinen neuen Kolleginnen und Kollegen.

Wie gestaltest Du Deine Freizeit?
In meiner Freizeit bin ich durch unseren Hund und mein Pflegepferd viel draußen unterwegs. Außerdem liebe ich es, zu fotografieren und fahre gerne Motorrad.
Viele Unternehmungen mit meinen Freunden und der Familie dürfen natürlich auch nicht fehlen.

Zentrale & Postadresse

Eurotec-Ring 10
47445 Moers

Tel + 49 (0)2841 88825.1000
Fax + 49 (0)2841 88825.1100

Hauptstadtbüro Berlin

Spindlershof
Wallstr. 9-13
10179 Berlin

Support

Unter (0800) 8882500* ist unser Support montags bis freitags von 08 bis 18 Uhr erreichbar, außer an bundeseinheitlichen Feiertagen.

*kostenfrei aus dem deutschen Mobilfunk- und Festnetz

Support für GPV-Versicherte

Für GPV-Versicherte steht die GPV-Hotlinenummer (0221) 84 59 89 59 bereit.

Die Hotline ist montags bis freitags von 08 bis 17 Uhr erreichbar, außer an bundeseinheitlichen Feiertagen.

 

Zertifizierte Sicherheit

iso 20000 de dkl hintergrund iso 27001 de dkl hintergrund

Diese Webseite verwendet Cookies, damit Sie als Besucher verschiedene Funktionen nutzen können und um die Nutzung der Webseite zu vereinfachen. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.