Slide
POWEREd by Passion
Kreati­vität und erfahrung

Wir gehen mit unseren Lösungen auch gerne neue Wege.
So setzt Software Maßstäbe. Best in eHealth eben.

Slide
Auftrag. Automation. Abrechnung.
Vernetzte Versor­gungen

Für Krankenkassen- und Versicherungen, für Leistungserbringer, für Medizinproduktehersteller. Einfach für alle: Smarte digitale End-to-End-Prozesse

Slide
unsere Business Mission
Best in eHealth

Softwarelösungen, die überzeugen. Wirtschaftlich. Schnell. Unkompliziert.
Für ein besseres Gesundheitswesen.

previous arrow
next arrow

VVHC gründet Expertenkommission „e-Verordnung"

Der Verband Versorgungsqualität Homecare e.V. (VVHC) hat in ihrer Arbeitsgemeinschaft Digitalisierung die Expertenkommission „e-Verordnung" ins Leben gerufen. Die Expertenkommission wird sich dem e-Verordnungsprojekt der HMM Deutschland GmbH anschließen und zusammen mit Krankenkassen die Prozesse prüfen und gegebenenfalls Empfehlungen abgeben. Im Vordergrund dabei steht die Wahlfreiheit der Patienten und die reibungslose Integration in bestehende Prozesse.

HMM komplettiert mit ihrem e-Verordnungsprojekt für Hilfsmittelversorgungen die fünf Säulen der Digitalisierung.

- eRezept/eAbrechnung

- eAntrag

- eGenehmigung

- eAbrechnung

- eAkte/App-eAPA

Auf der Basis der Telematischen Infrastruktur, Standardisierung und Interoperabilität, Datenschutz und Datensicherheit sowie Automatisierung bilden die 5 Säulen die tragenden Elemente für das hohe Ziel der Patiententeilhabe. Sie tragen das Dach der Digitalisierung mit effizienten Versorgungsprozessen sowie Patientenzentrierung und -zufriedenheit. Fest und stabil miteinander verbunden ebnen die Elemente gemeinsam den Weg zum "Versorgungs-Olymp".

Aus dem Projekt sollen praxiserprobte Grundlagen geliefert werden, die Eingang in die Spezifikationen der gematik für die eVerordnung für Hilfsmittelversorgungen finden sollen.

Dem Verband Versorgungsqualität Homecare e.V. (VVHC) gehören über 55 Unternehmen an, die insgesamt weit über 900 Homecare-Unternehmen in der gesamten Bundesrepublik repräsentieren. Täglich versorgen die Verbandsmitglieder in ganz Deutschland über eine Million Patienten in sieben Therapiefeldern. Der VVHC setzt sich für einheitliche Qualitätsstandards ein, um eine nachhaltige Versorgungsqualität zum Wohle der Patienten zu sichern.

Die HMM Deutschland GmbH ist Anbieterin innovativer Versorgungs- und Abrechnungslösungen im Gesundheitswesen. Mit der Zentralen Healthcare Plattform ZHP.X3 stellt die HMM Deutschland die umfängliche Lösung für digitale Versorgungen im Gesundheitswesen bereit: Bereits über 25 Millionen Versicherte können von elektronischen Fallabwicklungen im gesamten Antrags-, Genehmigungs- und Abwicklungsprozess für Hilfsmittel, Heilmittel, Häuslicher Krankenpflege und Fahrdienstleistungen profitieren. Führende Krankenkassen und bundesweit über 30.000 Leistungserbringer, unter anderen Sanitätshäuser und Apotheken, setzen auf den vernetzten Informationsfluss über ZHP.X3. Zusammen mit der digitalen Abrechnung (De-Pay), den optimal abgestimmten Prozess-Automatisierungslösungen (RAAVEN, ASM) sowie der nahtlosen Integration der elektronischen Verordnung ist die HMM Deutschland die Anbieterin für komplett digitale, end-to-end Versorgungen.

Weitere Informationen unter https://www.vvhc.info/ und www.everordnung.info

19. 03. 2025

Istok Kespret im Videoformat „Vorne bleiben“ von der Börgmann & Bloemers GmbH

Alle Dinge, die nicht funktionieren, kennen wir zu genüge aus den Medien. Mit negativen Nachrichten…
05. 12. 2024

Einfach machen - 10xD-Podcast mit Prof. Dr. Jochen A. Werner und Istok Kespret

Was wird alles im Gesundheitswesen passieren? Wie wird die Medizin besser, menschlicher und empathischer? Um…
04. 12. 2024

GesundheitsProfi berichtet: eVerordnung nimmt Fahrt auf – HMM mit dabei

Sieben Krankenkassen, AOK Bayern, Barmer, BIG Direkt Gesund, DAK-Gesundheit, Hanseatische Krankenkasse (HEK), IKK Classic und…
02. 12. 2024

De-Touro neu präsentiert – Anwenderforum im Bosch BKK

Am 21. November durften wir im Hause unseres neusten De-Touro-Kundens, der Bosch BKK, aktuelles und…
16. 09. 2024

Digitalisierung und Schmerzpunkte: Herausforderungen im Abrechnungsprozess beleuchtet

Zusammen mit knapp 30 weiteren Teilnehmern durften wir am 12. September in Leipzig beim Fokustag…

Weitere Meldungen finden Sie in der Meldungsübersicht

19. März 2025

Istok Kespret im Videoformat „Vorne bleiben“ von der Börgmann & Bloemers GmbH

Alle Dinge, die nicht funktionieren, kennen wir zu genüge aus den Medien. Mit negativen Nachrichten wird man nur so überrannt. Dabei interessieren uns gerade die…
05. Dezember 2024

Einfach machen - 10xD-Podcast mit Prof. Dr. Jochen A. Werner und Istok Kespret

Was wird alles im Gesundheitswesen passieren? Wie wird die Medizin besser, menschlicher und empathischer? Um diese und ähnliche Fragen geht es im 10xD Podcast von…
04. Dezember 2024

GesundheitsProfi berichtet: eVerordnung nimmt Fahrt auf – HMM mit dabei

Sieben Krankenkassen, AOK Bayern, Barmer, BIG Direkt Gesund, DAK-Gesundheit, Hanseatische Krankenkasse (HEK), IKK Classic und Techniker Krankenkasse (TK), testen in einem Pilotprojekt die eVerordnung für…
02. Dezember 2024

De-Touro neu präsentiert – Anwenderforum im Bosch BKK

Am 21. November durften wir im Hause unseres neusten De-Touro-Kundens, der Bosch BKK, aktuelles und zukünftiges rund um De-Touro präsentieren. Die Veranstaltung war geprägt von…
16. September 2024

Digitalisierung und Schmerzpunkte: Herausforderungen im Abrechnungsprozess beleuchtet

Zusammen mit knapp 30 weiteren Teilnehmern durften wir am 12. September in Leipzig beim Fokustag "Abrechnungsprozess in der ambulanten Versorgung" der Gesundheitsforen Leipzig über das…
02. September 2024

10xD Magazin: Interview mit Istok Kespret "KI im Hilfsmittelprozess – ein Booster: neu aber bewährt!"

Künstliche Intelligenz ist ein faszinierendes Werkzeug, das immer mehr Einsatz in unserem Alltag findet. Kein Wunder, dass sich die neue Aushabe des 10xD Magazins um…
06. August 2024

Web-TV-Talk MENSCH GESUNDHEIT! mit Istok Kespret

Im Web-TV-Talk MENSCH GESUNDHEIT! trifft Professor Heinz Lohmann bedeutsame Personen der Gesundheitswirtschaft. In diesem Monat unseren Geschäftsführer Istok Kespret.
25. Juli 2024

Strategische Kooperation zwischen HMM Deutschland und TerminApp: Integration der TIMIFY-Plattform in HMM-Lösungen

Wir freuen uns, die erfolgreiche strategische Kooperation zwischen der HMM Deutschland GmbH und der TerminApp GmbH bekannt zu geben. Die TIMIFY-Kalenderplattform der TerminApp GmbH wird…
02. Juli 2024

Frank Schütze bei "Ein Keuteltier-Podcast"

"Ein Keuteltier-Podcast" von Christian Keutel ist ein Podcast, der sich auf Gespräche mit interessanten Persönlichkeiten aus dem Gesundheitswesen konzentriert.

Neuigkeiten

rund um die HMM Deutschland GmbH

Sie möchten aktuell informiert sein, wenn es um die HMM Deutschland GmbH und unsere Produkte geht?

Auf unserer News-Seite finden Sie einen Überblick über sämtliche Presse- und Unternehmensmeldungen. Natürlich stehen wir Ihnen für weitere Hintergrundgespräche gerne zur Verfügung.

Ihr Pressekontakt:

Eileen Roenz

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Zentrale & Postadresse

Eurotec-Ring 10
47445 Moers

Tel + 49 (0)2841 88825.1000
Fax + 49 (0)2841 88825.1100

Hauptstadtbüro Berlin

Spindlershof
Wallstr. 9-13
10179 Berlin

Support

Unter (0800) 8882500* ist unser Support montags bis freitags von 08 bis 18 Uhr erreichbar, außer an bundeseinheitlichen Feiertagen.

*kostenfrei aus dem deutschen Mobilfunk- und Festnetz

Support für GPV-Versicherte

Für GPV-Versicherte steht die GPV-Hotlinenummer (0221) 84 59 89 59 bereit.

Die Hotline ist montags bis freitags von 08 bis 17 Uhr erreichbar, außer an bundeseinheitlichen Feiertagen.

 

Zertifizierte Sicherheit

iso 20000 de dkl hintergrund iso 27001 de dkl hintergrund

Diese Webseite verwendet Cookies, damit Sie als Besucher verschiedene Funktionen nutzen können und um die Nutzung der Webseite zu vereinfachen. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.